· 

Wie wird das Wasser wieder sauber?

Am Montag, 24.03.2025, besuchten die Schüler der 4b die örtliche Kläranlage, um einen spannenden Einblick in die Abwasserreinigung zu erhalten und mehr über den Prozess der Wasserversorgung zu lernen.

Zu Beginn der Besichtigung führte uns der Mitarbeiter entlang der verschiedenen Becken der Anlage. Besonders interessant war die detaillierte Erklärung.

Besonders beeindruckt hat uns das Belebungsbecken, in dem eine Vielzahl von kostenlosen Mitarbeitern – die Bakterien – tätig ist. Diese kleinen Organismen spielen eine entscheidende Rolle bei der Zersetzung von organischen Stoffen im Abwasser. Die Vorstellung, dass so viele „unsichtbare Helfer“ an der Reinigung des Wassers beteiligt sind, hat uns fasziniert.

Der Geruch bei der Besichtigung war insgesamt auszuhalten, was uns überraschte, da wir mit intensiveren Gerüchen gerechnet hatten. Dennoch war es eine lehrreiche Erfahrung, die uns bewusster machte, wie wichtig eine effiziente Abwasseraufbereitung für unsere Umwelt ist.

Insgesamt war der Besuch der Kläranlage ein aufregender und lehrreicher Tag, der uns nachhaltige Eindrücke hinterließ. Wir möchten uns herzlich bei dem Team der Kläranlage bedanken, dass uns so umfassend und anschaulich informiert hat.

Bericht: Klasse 4b

So findet man uns

Schulhaus St. Zeno, Zenostr. 4b, 83435 Bad Reichenhall

Tel: +49 8651 78 685

Mail: gs-zeno-marzoll[ät]t-online.de

 Die Grundschule befindet sich im 2. Stock!

Schulhaus Marzoll, Schloßberg 16, 83435 Bad Reichenhall

Tel: +49 8651 61664

Krankmeldung

Bitte melden Sie Ihr Kind vor 7:55 Uhr über das Modul "Krankmeldung" im Schulmanager vom Unterricht ab.
Eine separate Krankmeldung bei der OGTS ist nicht notwendig.


Öffnungszeiten Schulhaus

Schulhaus St. Zeno ab 7:30 Uhr.

Der Unterricht beginnt um 7:55 Uhr.

 

Schulhaus Marzoll ab 7:40 Uhr.

Der Unterricht beginnt um 8:00 Uhr.