Schulleben · 08. März 2023
Frau Dr. Arnold-Kowald besuchte die Kinder mit Löwen Franz, dem dringend die Zähne geputzt werden mussten. Richtig natürlich! Kauflächen - Außenfläche - Innenfläche! Auch die Verwendung von Zungenschabern und Zahnseide wurde den Kindern veranschaulicht. Zum Abschluss bekam jedes Kind eine Zahnbürste.
Schulleben · 18. Februar 2023
Beim Wintersporttag der Grundschule St. Zeno/Marzoll erprobten die Kinder ihre Fähigkeiten auf Eis und Schnee mit Rodel, Ski oder Schlittschuhen. Ein gelungener Tag für die ganze Schulfamilie!
Schulleben · 18. Februar 2023
Über Lesefenster freuen sie die Kinder in St. Zeno. Der Eigenbau des Hausmeisterteams erfreut sich großer Beliebtheit beim Lesen und Arbeiten in verschiedenen Positionen.
Schulleben · 15. Februar 2023
Zum Thema Feuerwehr durften die Kinder mit Übungs-Notruftelefonen, die wir leihweise von der Feuerwehr erhalten haben, üben, wie man Hilfe holen kann, wenn man in Not ist. Schließlich sprang nach einem der vielen Übungsnotrufe, die die Schülerinnen und Schüler gemacht hatten, plötzlich ein echter Feuerwehrmann samt Atemschutz um die Ecke. Schnell erkannten die Kinder ihren Lehrer, der selbst aktiver Feuerwehrmann ist. Herr Kerschl präsentierte den Kindern seine Schutzausrüstung und...
Schulleben · 14. Februar 2023
Schwere große Kisten kamen in den 2. und 3. Klassen an. Was da wohl drin sein mag? Nach dem Öffnen schlug den Kindern Waldduft entgegen. Es handelte sich bei den Kisten um Pilzzuchtsets. Schon nach kurzer Zeit zegten sich die ersten Fruchtkörper. Nach der vorsichtigen Ernte wurden die Pilze gewogen und die täglichen Erträge an der Tafel aufgelistet. Die leckeren Pilze wurden gewaschen, gebraten und waren im Nu weggefuttert. Sogar roh schmeckten sie vielen Kindern vorzüglich. Jetzt warten...
Schulleben · 13. Februar 2023
Wie schreibt man einen Brief und wie wird dieser verschickt? Das lernten die Kinder der 3. Klassen in der Vorweihnachtszeit. Zum Abschluss der Sequenz durften die Kinder einen echten Brief an das Christkind in Himmelstadt schreiben und selbst versenden. Nur wenige Tage später war auch schon ein bunter Antwortbrief des Christkinds da.
Hinweise zur Einschulung 2023 finden Sie unter der Rubrik Eltern:
Schulleben · 15. Dezember 2022
Jeden Montag im Advent treffen sich die Kinder in den feierlich dekorierten Schulhäusern in Marzoll und St. Zeno zu einer kleinen Adventfeier mit Adventskranz, Kerzen, Musik, Liedern und Gedichtbeiträgen, die die Klassen im Unterricht vorbereiten.
Schulleben · 08. Dezember 2022
Der Nikolaus besuchte die 1. und 2. Klassen und brachte Äpfel, Nüsse und Süßes. Vielen Dank an Elternbeirat und Förderverein für die Organisation!
Schulleben · 07. Dezember 2022
Das Vorlesen stand anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags in der Grundschule St. Zeno/Marzoll im Mittelpunkt. "Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern." (www.vorlesetag.de) Natürlich können sogar in der ersten Klasse die...