Schulleben · 20. Dezember 2024
Eine theoretische und praktische Unterweisung in der Bekämpfung von Entstehungsbränden durften die Lehrkräfte zum Abschluss des Kalenderjahres absolvieren. Unter der fachlichen Anleitung von Herrn Wimmer gelang es allen, den Übungsbrand durch den Einsatz verschiedener Löscher zu bekämpfen.

Schulleben · 11. Dezember 2024
Eine besondere Zeit zauberhaften Momenten und leuchtenden Kinderaugen ist der Advent. In unseren Schulhäusern feiern wir dies in den Klassen oder als Schulgemeinschaft mit Musik, Gesang, Gedichten und Texten.

gruselige Masken
Schulleben · 11. Dezember 2024
Gruselige Krampus- und Perchtenmasken gab es für die Dritt- und Vierklässler beider Schulhäuser zu bestaunen. Maskenschnitzer Marius Brandner war zu Gast. Er erzählte über seine Arbeit und erklärte zusammen mit Lehrer Stephan Mittermaier die Unterschiede der beiden Bräuche. Natürlich hatte der Schnitzer einige Masken zum Ausprobieren und Anfassen dabei! Herzlichen Dank für den Besuch!

Viertklässler meistern Verkehrsschule
Schulleben · 11. Dezember 2024
In den vergangenen Wochen stand für die Viertklässler ein lehrreiches Projekt auf dem Stundenplan: die Jugendverkehrsschule. Mit großer Begeisterung und viel Eifer tauchten die Kinder in die Welt der Verkehrsregeln ein und trainierten, sich sicher mit dem Fahrrad im Straßenverkehr zu bewegen. Unter Anleitung der Verkehrspolizisten übten die Schülerinnen und Schüler das richtige Verhalten an Kreuzungen, das sichere Abbiegen und die Bedeutung der wichtigsten Verkehrsschilder. Auf dem...

Schulleben · 04. Dezember 2024
Mit lautem Scheppern war schon von weitem die Ankunft von Nikolaus und Krampus zu hören. Er besuchte mit seinem finsteren Gesellen, dem Krampus, die Klassen. Doch so grimmig er auch dreinblickte, stets musste die dunkle Gestalt dem guten Nikolaus folgen. Nachdem der heilige Bischof aus seinem Buch gelesen hatte, bekamen alle gut gefüllte Geschenkkörbe. Herzlichen Dank an Elternbeirat und Förderverein für das Kümmern um Süßigkeiten, Nüsse und Obst und an die Oidstod Krampein sowie die...

Schulleben · 03. Dezember 2024
Erstmalig zieren heuer auch Christbäume der Grundschule Bad Reichenhall St. Zeno/Marzoll den Rathausplatz. In unseren Christbaumkugelwerkstätten wurden von den Kindern individuelle Kunstwerke geschaffen und an die Bäume gehängt. Hast du deine Kugel schon entdeckt?

Schulleben · 03. Dezember 2024
Ein einfaches Luftfeuchtemessgerät fertigten die Kinder der AG Umweltspürnasen an. Schließt sich der Zapfen und zeigt der Zeiger somit nach oben, ist viel Feuchtigkeit in der Luft. Trockener ist es, wenn sich der Zapfen öffnet.

11. November 2024
So lautete das Motto für die Kinder der Klasse 3b. Theoretisch im Schulgebäude bereits besprochen, konnte der Wald nun draußen entdeckt werden. Dazu gehörten verschiedene Nadel- und Laubbaumarten, genauso wie die Verjüngung und Struktur des Waldes. In einem Spiel sollten die Kinder als verwandelte Eichhörnchen versuchen, den Winter zu überstehen. Hierbei wurde gleich darauf eingegangen, welch unterschiedliche Strategien es im Tierreich gibt, die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Mit...

Info · 25. Oktober 2024
Herzliche Einladung zum Informationselternabend „Wie gelingt der Übergang vom KiGa in die Grundschule?“ Wir laden alle Eltern, deren Kinder im Herbst 2025 schulpflichtig werden, ein. Termin: Dienstag, der 05.11.2024 um 18.30 Uhr in der Aula der Mittelschule Bad Reichenhall, Zenostr. 4a, Erdgeschoß (Eingang auch über die Grundschule St. Zeno, Zenostr. 4b möglich) Die Leitungen der Kindergärten: o Haus für Kinder Zenostraße o Naturkindergarten Rumpelwichte o Kindertagesstätte Marzoll...
Schulleben · 18. Oktober 2024
Bei kleinen Notfällen eingreifen, im Team arbeiten, helfen und dabei Spaß haben. Das können unsere Schulsanitäter. Ausgerüstet mit Kennzeichnungsweste und Verbandstasche sind sie seit Oktober 2024 in den Pausen an beiden Schulhäusern für andere da. Meistens werden Kühlbeutel oder Pflaster benötigt. Aber auch ein richtiger Verband oder eine Einweisung des Rettungswagens können notwendig sein. Vorbereitet wurden die Kinder in einem 1. Hilfe-Kurs des BRK.

Mehr anzeigen

So findet man uns

Schulhaus St. Zeno, Zenostr. 4b, 83435 Bad Reichenhall

Tel: +49 8651 78 685

Fax: +49 8651 768 34 34

Mail: gs-zeno-marzoll[ät]t-online.de

 Die Grundschule befindet sich im 2. Stock!

Schulhaus Marzoll, Schloßberg 16, 83435 Bad Reichenhall

Tel: +49 8651 61664

Krankmeldung

Bitte melden Sie Ihr Kind vor 7:55 Uhr über das Modul "Krankmeldung" im Schulmanager vom Unterricht ab.
Eine separate Krankmeldung bei der OGTS ist nicht notwendig.


Öffnungszeiten Schulhaus

Schulhaus St. Zeno ab 7:30 Uhr.

Der Unterricht beginnt um 7:55 Uhr.

 

Schulhaus Marzoll ab 7:40 Uhr.

Der Unterricht beginnt um 8:00 Uhr.