Ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule!
Wir erfüllen folgende Voraussetzungen für dieses Siegel:
Klasse2000 wird über Spenden und Fördergelder finanziert, meist in Form von Patenschaften für einzelne Klassen (220 € pro Klasse und Schuljahr).
Vielen Dank an unsere Sponsoren, die uns die Teilnahme aller Klassen am Programm Klasse 2000 ermöglichen!
Sie möchten gerne Klasse2000-Sponsor für eine Klasse werden?
Bitte rufen Sie uns an oder schreiben eine Mail!
Im Zeitraum von 2022-2025 beteiligen wir uns am Programm SINUS an Grundschulen in Bayern.
Bei regelmäßigen Treffen mit SINUS-Beraterinnen erhalten die Lehrkräfte fachdidaktische Impulse für die Unterrichtsarbeit, die im Unterricht erprobt und angewandt werden.
2 zweite Klassen nehmen am Projekt Fachintegrierte Leseförderung Bayern (FiLBY) teil.
Es handelt sich um ein fächerübergreifendes und langfristiges Lesetraining von der 2. bis zur 4. Jahrgangsstufe.
Das FiLBY-Training wurde vom Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Universität Regensburg in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, dem Arbeitskreis Lesen des ISB sowie dem Bayerischen Rundfunk entwickelt.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite lesen.bayern.de oder filby.alp.dillingen.de
Im Rahmen des Kooperationsmodells "Sport nach 1" bieten qualifizierte Trainerinnen und Trainer des TSV Bad Reichenhall unseren Schülerinnen und Schülern am Nachmittag ein Bewegungsangebot im Breitensport.
Leckeres Obst und Gemüse aus ökologischem Anbau liefert uns einmal pro Woche Natursach aus Ainring.
Unsere fleißigen Eltern schneiden die Früchte auf und richten sie appetitlich für die Kinder an.
Lesen Sie zu diesem Thema auch diese interessante Studie:
So essen Kinder mehr Obst und Gemüse | Max-Planck-Gesellschaft (mpg.de)