
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts durfte die Klasse 3a einen spannenden und lehrreichen Ausflug zur Freiwilligen Feuerwehr in Bad Reichenhall unternehmen.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Aufgaben der Feuerwehr bekamen die Kinder die besondere Gelegenheit, zu Übungszwecken einen Notruf bei der Leitstelle abzusetzen. Ein wichtiger und spannender Moment, bei dem sie hautnah erleben konnten, wie ein echter Notruf funktioniert.
Anschließend ging es praktisch zur Sache: Die Schülerinnen und Schüler durften selbst aktiv werden und mit dem Wasserschlauch auf ein Ziel spritzen. Außerdem erkundeten sie mit großer Begeisterung die verschiedenen Feuerwehrautos und stellten viele neugierige Fragen.
Ein besonderes Erlebnis war für die Kinder die Fahrt mit der Drehleiter, bei der sie unsere Stadt einmal aus einer ganz anderen Perspektive bestaunen konnten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Bad Reichenhall für diesen tollen, lehrreichen und aktiven Vormittag und ganz besonders für eure wertvolle und wichtige Arbeit!